Am 17.09.2019 veranstaltete die Hochschule Hannover einen Design Thinking-Workshop mit Auszubildenden des Notfalldienstes der Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. Hannover, des Malteser Hilfsdienst gemeinnützige GmbH Wetzlar sowie mit Weiterbildenden der Notfallpflege des Hanse-Institut-Oldenburg.
Im Design Thinking haben die Schüler und Schülerinnen Prototypen von VR-Produkten konzeptionell entwickelt und vorgestellt. Der Workshop zielte darauf ab, die Perspektiven der zukünftigen ViTAWiN-Nutzer herauszuarbeiten und zu analysieren. Daraus wurden wertvolle Einblicke für das Projekt geschöpft, die bei der Entwicklung des ersten Prototyps von großer Bedeutung sein werden.
Das Konsortium freut sich auf eine spannende, interprofessionelle Zusammenarbeit und auf die Weiterentwicklung des interaktiven Prozesses in ViTAWiN.
Bildnachweis: L. Flock, Hochschule Hannover