Das Konsortium des ViTAWiN-Projekts bot am 01. und 02. März in TriCAT spaces einen virtuellen Workshop für die Teilnehmenden der eQualification 2021 an. Der Workshop zielte darauf ab, den Teilnehmenden die Möglichkeit zu geben, in einer virtuellen Welt zu interagieren und diese zu erkunden. Hierdurch wurde die Reflexion über die digitale Transformation am Arbeitsplatz und an Bildungseinrichtungen vorangebracht.
Nach einer Demo über die interprofessionelle Zusammenarbeit in virtuellen Welten teilten sich die Teilnehmenden in Gruppen auf und tauschten sich über folgende Themen aus: Interprofessionalität, medizinische Anwendungen, Gamification und die Exploration weiterer Anwendungen. Danach fassten die Teilnehmenden die Ergebnisse aus den Arbeitsgruppen zusammen.
Virtuelle eQualification 2021: Trotz der ungewohnten Bedingungen fand zwischen den Projekten ein intensiver Austausch über digitale Medien in der beruflichen Bildung statt. In einem vollständig virtuellen Format konnten Teilnehmende der Statuskonferenz Vorträge und Projektausstellungen besuchen und an Workshops teilnehmen.