ViTAWiN auf der Statuskonferenz 2022 DigitalPakt Schule

Vom 23. bis 24. Juni waren wir auf der Statuskonferenz von DigitalPakt Schule im World Conference Center in Bonn und haben das Projekt ViTAWiN im FutureLab vorgestellt. Die Veranstaltung fand online über Livestreams sowie in Präsenz statt. 

Seit 2019 unterstützt der Bund durch den DigitalPakt Schule bei Investitionen in die digitale Bildungsinfrastruktur. Auf der Konferenz-Website können Sie Details zu den Zielen als auch dem Programm nachlesen.

Am ersten Tag eröffneten Bettina Stark-Watzinger, die Bundesministerin für Bildung und Forschung sowie Karin Prien, die Präsidentin der Kultusministerkonferenz  die Veranstaltung im Plenarsaal. Viele weitere Experten und Expertinnen teilten ihr Wissen und Meinungen vor Ort als auch remote. Im Anschluss konnten wir uns Programmpunkte aussuchen und an Gesprächen zwischen Experten und Expertinnen als auch an Workshops teilnehmen. Die gesamte Veranstaltung wurde von Katja Weber (radioeins rbb) und Holger Beckmann (WDR) moderiert.

Am zweiten Tag konnten Aussteller beim FutureLab Ihre Entwicklungen und Visionen vor Ort präsentieren. Durch das Ausprobieren digitaler Tools bekamen wir einen Eindruck, wie die digitale Bildung praktisch ausgestaltet werden kann. Zudem waren wir mit ViTAWiN vertreten. Viele haben die Anwendung als auch Virtual Reality zum ersten Mal ausprobiert und gaben positives Feedback.

In den Pausen als auch während der Ausstellung gab es die Möglichkeit, sich zu vernetzen als auch mit Vertreterinnen und Vertretern der Länder, Gemeinden und Schulen sowie mit Schülerinnen und Schülern in Austausch zu kommen.