Beirat
Es wird ein Expertengremium als Beirat eingesetzt. Dieses überprüft über den gesamten Projektverlauf in fünf Treffen den jeweiligen Fortschritt auf übergeordnete Praktikabilität sowie Erweiterbarkeit zu anderen Medizin- und Pflegeausbildungsberufen und sucht Schnittstellen für Veröffentlichung/Verbreitung der Projektinhalte:
- Prof. Dr. med. Andreas Bertomeu, Institut für Rettungs- und Notfallmedizin, Uni Klinikum Schleswig Holstein in Kiel, Deutsches u. Europäisches Reanimationsregister
- Prof. Dr. Dipl. Psych. Vera Hagemann, Fachgebiet Human Resource Management, Fachbereich Wirtschaftswissenschaft, Universität Bremen
- Prof. Dr. Michael Heister, Leitung Berufliches Lehren und Lernen, Programme und Modellversuche, Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB), Bonn
- Tobias Kopka, Artistic Director at LUDICIOUS – Zürich Game Festival & Head of Developer Relations at REBOOT Develop
- Dr. med. Stephan Prückner, Leiter des Instituts für Notfallmedizin und Medizinmanagement (INM) – Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München, Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft zur Förderung der Simulation in der Medizin e.V.
- Prof. Dr. Christoph Redelsteiner, Studiengangsleiter Soziale Arbeit (MA), St. Pölten University of Applied Sciences
- PD Dr. med. Max Skorning, Leiter Stabsbereich Qualität und Patientensicherheit, Medizinischer Dienst des Spitzenverbandes Bund der Krankenkassen e. V. (MDS)
- Lothar Ullrich, Vorsitzender DGF Deutsche Gesellschaft für Fachkrankenpflege und Funktionsdienste e.V.